- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Roratemesse hat ihren Namen vom Eingangsvers „Rorate coeli – Ihr Himmel tauet“. Dieser Ruf ist dem Alten Testament entnommen, der Ruf des Volkes Israel nach dem ersehnten Retter, dem Christus. Diesen Ruf macht sich die Kirche im Advent zu eigen.
Besonderes Gestaltungselement dieser Roratemessen ist die Feier in der dunklen Kirche, nur durch Kerzenlicht erleuchtet.
Wie in den vergangenen Jahren finden auch in diesem Jahr wieder drei Roratemessen statt. Aufgrund der aktuellen Coronasituation finden die Roratemessen in diesem Jahr abends statt und der geplante Umtrunk muss auch entfallen.
Strohn: Mittwoch, 1.12.21 um 18.30 Uhr
Brockscheid: Donnerstag, 9.12.21 um 18.30 Uhr
Strotzbüsch: Dienstag, 14.12.21 um 18.30 Uhr