- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die römisch-katholische Pfarrei Gillenfeld besteht in ihrer heutigen Gestalt seit dem 1. Januar 2022. Sie wurde aus den bisherigen Pfarreien Brockscheid, Darscheid, Demerath, Gillenfeld, Mehren, Schalkenmehren, Strohn und Strotzbüsch fusioniert.
Mit ihren etwa 5700 Mitgliedern liegt unsere Pfarrei in der Vulkaneifel. Prägend für die Landschaft sind sanfte Hügel und blaue Maare. Diese idyllische Landschaft zieht viele Menschen an. Die schönen Kirchen und Kapellen laden zum Gebet und zu Gottesdiensten ein.
Neben der Feier der Gottesdienste, der Spendung der Sakramente und der Seelsorge bildet die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Pfarrei einen wichtigen Schwerpunkt unseres pastoralen Handelns. Die gottesdienstlichen Angebote und Veranstaltungen in unserer Pfarrei wollen helfen, gelebtes Christsein im 21. Jahrhundert zu ermöglichen.
Auf dem Gebiet der Pfarrei liegt die uralte Kapelle am Weinfelder Maar. Hierher kommen täglich Menschen, um sich zu besinnen, ihre Anliegen zur Gottesmutter Maria zu bringen und eine Kerze zu entzünden.
Herzlich laden wie Sie ein, unsere Pfarrei zu entdecken!
Am Samstag, 22. April fahren wir zum Jugendtag in Trier, der im Rahmen der Heilig-Rock-Tage stattfindet. Dort erwartet uns ein spannendes Programm mit Workshops, Gemeinschaft und Gottesdienst. Abfahrt ist um 11.00 Uhr mit dem Bus in Gillenfeld. Mitfahren können alle Messdiener, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung findest du HIER.
Was ist eine Bücherei und wie kann man Bücher ausleihen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Bücherei haben die Kinder der Riesenzwergen-Gruppe erarbeitet und können diese nun beantworten. Unter dem Motto: Ich bin Bibfit – der „Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“, wurde zum 5. Mal eine Aktion zur Leseförderung, von der Katholischen öffentlichen Bücherei Darscheid in Zusammenarbeit mit der Darscheider Kita Kunterbunt, an vier Terminen in den letzten Wochen durchgeführt. Die Vorschulkinder wurden in den vergangenen Wochen mit der Hilfe von Katharina Holz und Sandra Gitzen in die Welt der Bücher eingeführt. Dabei lernten sie die Ausleihmöglichkeiten von Medien zur Unterhaltung und Information kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und das Lesen Spaß macht. Außerdem wurde den Kindern ein Rüstzeug vermittelt, um sich später in der Schule mit zusätzlichem Wissen und der notwendigen Leselektüre zu versorgen.
Die Vorschulkinder waren alle mit viel Freude und Eifer dabei und haben am Ende der 4. Einheit den Bibliotheksführerschein in Form einer Urkunde verliehen bekommen. Diese Urkunde bestätigt, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und sie selbstständig nutzen dürfen. Wir gratulieren allen Riesenzwergen zu ihrem bestandenen Führerschein und freuen uns, sie bald in der Bücherei begrüßen zu dürfen.
Das Büchereiteam KÖB Darscheid
Herzlich willkommen an die 20 neuen Hüttenteammitglieder, die im letzten Herbst gefirmt wurden. Die Neuen starten jetzt in einer neuen Gruppe unserer Jugendhütte in Immerath. Es soll eine erste Übernachtungsaktion zum Kennenlernen im Frühjahr geben und viele möchten zum Heilig-Rock-Jugendtag nach Trier mitfahren. Im Sommer fahren die Neuen als Co-Betreuer mit ins Zeltlager. Die Betreuerinnen der Neuen sind Deborah Leisch, Emily Willems, Sophie Trauten und Johanna Ziegler. Danke für diesen Einsatz!
Wir freuen uns, dass so viele sich engagieren wollen und wünschen euch einen guten Start!
Pastor Jonas Weller und Stefan Becker
Folgende Jugendfahrten sind für 2023 geplant:
1. Zeltlager der Pfarrei Gillenfeld, 1. Sommerferienwoche von So, 23.7. – Fr, 28.7.2023, an der Hütte zwischen den Maaren in Immerath, für Messdiener und Kinder zwischen 9-13 Jahren, Leitung: Gemeindereferent Stefan Becker, Kosten ca. 90€ pro Person, Weitere Infos und Anmeldeformular bei Gemeindereferent Stefan Becker.
2. Fahrt zum Weltjugendtag nach Lissabon (Portugal) des Pastoralen Raums Daun, 2. Sommerferienwoche vom Mo, 31.7.- Mo. 7.8.2023, für Jugendliche ab 14 Jahren, Leitung: Pastor Weller, Flugreise, Kosten: 650€. Weitere Infos und Anmeldeformular bei Pastor Weller: jonas.weller@bistum-trier.de unter unter www.pr-daun.de
3. Fahrt nach Taizé (Frankreich) des Pastoralen Raums Daun, 5. Sommerferienwoche vom So, 20.8. – So, 27.8., Leitung: Gemeindereferent Stefan Becker, für die Neugefirmten und für Jugendliche ab 15 Jahre, Busreise, Kosten ca. 140€ pro Person (für Neugefirmte 120€ pro Person). Weitere Infos und Anmeldeformular bei Gemeindereferent Stefan Becker, stefan.becker@bistum-trier.de und unter www.pr-daun.de
4. Messdienerwochenende im Advent auf der Marienburg, Fr, 8.12. - So, 10.12.2023, Leitung: Marie Condné und Pastor Weller. Weitere Infos mit Anmeldemöglichkeit folgen im Messdienerblättchen.
Für die Messdiener unserer Pfarrei finden weitere Aktionen statt (monatlicher Messdienertreff, "Mittwoch ist Messdienertag" in den Sommerferien etc.). Weitere Infos findest du jeweils im aktuellen Messdienerblättchen.
Hier ein tolles Angebot für unsere Jugendfreizeitleiter. Genauere Infos zu den Workshops und Anmeldung unter
https://www.fachstellejugend-bitburg.de/aktuelles.
Weitere Infos bei Stefan Becker.
Seit November bereiten sich 42 Kinder aus unserer Pfarrei auf ihre Erstkommunion vor. Am Weißen Sonntag (Gillenfeld) und am Sonntag danach (Darscheid) werden sie das erste Mal den Leib Christi empfangen. Durch die Mitfeier der heiligen Messe, Katechesen, Gebet und Gemeinschaftsaktionen nähern sie sich diesem großen Ereignis. Schließen wir unsere Erstkommunionkinder ins Gebet ein!
Am Vierten Adventssonntag wurde Stefan Becker nach 17-jähriger Tätigkeit als Gemeindereferent aus der Pfarrei Gillenfeld verabschiedet.
Am Ende des Gottesdienstes dankten ihm Pfarrgemeinderatsvorsitzender Benedikt Welter und Pastor Jonas Weller für einen vielfältigen Einsatz und wünschten ihm alles Gute für seinen Start im Leitungsteam des Pastoralen Raums Daun. Einige Gruppenvertreter aus der Pfarrei brachten ein Puzzlestück aus ihrem Projekt nach vorne. Die verschiedenen Teile wurden zu einem großen Puzzle zusammengesetzt.
Herr Becker bedankte sich für die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen und betonte, dass er sehr gerne Gemeindereferent in der Pfarrei Gillenfeld war.
Anschließend gab es noch vor der Kirche bei einem Glühwein die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung.
Fotos: Dieter Willems
Beim diesjährigen Messdienerwochenende verbrachten 60 Kinder und Jugendliche unserer Pfarrei von Freitag bis Sonntag eine gemeinsame Zeit auf der Marienburg. Unter dem Motto „Western“ konnten Spiel, Spaß und Gemeinschaft erlebt werden. Durch die Heilige Messe und adventliche Impulse stimmten wir uns auf Weihnachten ein. Die Sonntagsmesse am Zweiten Adventssonntag feierten mit uns zwei Gillenfelder: Jugendpfarrer Peter Zillgen und Gemeindereferentin Birgit Laux. Geleitet wurde das Messdienerwochenende von Marie Condne, Gemeindereferent Stefan Becker und Pastor Jonas Weller. Vielen Dank dem Betreuerteam und allen, die dabei waren, für die schöne gemeinsame Zeit!
Am Freitag, 23.09. machten die diesjährigen Erstkommunionkinder eine Fahrt nach Trier. Nach der Begrüßung durch Dompropst Weihbischof Jörg Michael Peters, dem "Chef" des Trierer Doms, gab es eine Führung in zwei Gruppen. Anschließend feierten wir in der Domkrypta die Heilige Messe, und danach ging`s noch für einige Zeit gemeinsam in die Stadt zum Eis- und Burgeressen.
Die Erstkommunionfeiern im nächsten Jahr finden wieder nach Ostern statt:
Sonntag, 16. April 2023, 10.00 Uhr (Weißer Sonntag): Erstkommunion in Gillenfeld
Sonntag, 23. April 2023, 10.00 Uhr: Erstkommunion in Darscheid
In der Regel kommen die Kinder im 3. Schuljahr zur Erstkommunion. Viertklässler sind aber auch herzlich willkommen!
Weitere Infos finden Sie unter "Informationen und Angebote / Sakramente".
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pastor Weller.