- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Ursprünglich gehört die Firmung zur Taufe dazu: Auch sie ist ein Sakrament, das den Beginn unseres Lebens mit Gott markiert. Sie „vollendet“ die Taufe. Der Bischof ruft den Heiligen Geist über die Firmlinge herab, legt ihnen die Hände auf und salbt sie mit Chrisam.
Chrisam kommt von dem griechischen Wort „Christus“ (hebräisch: „Messias“), was soviel heißt wie „der Gesalbte“. Die jungen Christen sollen in das christliche Leben und in die Kirche hineinwachsen. Sie sollen nun mit Hilfe der Gaben, mit denen sie der Heilige Geist ausrüstet, ihre Verantwortung in Kirche und Welt übernehmen.
Die nächste Firmung findet dieses Jahr im Herbst statt.
Es ist nun doch möglich, dass neben den Jugendlichen, die aktuell im 8. Schuljahr sind, auch die jetzigen Siebtklässler im November gefirmt werden! Sollten jüngere Geschwisterkinder gefirmt werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Im 6. Schuljahr sind die Kinder eigentlich zu jung für die Firmung. Ältere Jugendliche sind willkommen!
Alle Jugendliche ab dem 7. Schuljahr sind herzlich zum Informationsabend eingeladen. Anschließend können Sie sich überlegen, ob sie sich jetzt schon bereit für die Firmung fühlen oder bei der nächsten Firmung voraussichtlich in 2 Jahren dabei sein möchten.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferent Stefan Becker.
Hier die Termine:
Zusätzlicher Online-Infoabend!
Weil manche wegen Corona verhindert sind und es auch recht eng wird im Pfarrheim, gibt es nächste Woche den gleichen Infoabend auch als Videokonferenz:
Dienstag, 5.7. von 18.15 - ca. 19.15 Uhr.
Wer dazu kommen möchte, schickt mir bitte seine e-mail Adresse an stefan.becker@bistum-trier.de. Ich schicke dann den link am Montag zu.